Beratung

Projekte beginnen bei uns mit einer Bedarfsanalyse. Unser beratender Vertrieb erarbeitet mit Ihnen Anforderungsprofile auf Basis Ihres betrieblichen Alltags.

Unverbindliche Vor-Ort-Termine zur Evaluation der Bedarfe gehören für uns ebenso dazu wie weiterführende qualifizierte Prozessanalysen, die Ausarbeitung von Last- und Pflichtenheften und die Erarbeitung und Präsentation individueller Lösungsansätze. Kosten-/Nutzenbetrachtungen unter Berücksichtigung der TCO schaffen die Voraussetzung dafür, dass sich Ihre Investitionen auch wirklich lohnen.

Umfangreiche Soll-/Ist-Analysen gehen weit über die technische Sicht hinaus und fügen sich im Bereich der Prozessqualität in Ihr betriebliches Qualitätsmanagement ein.

Die Schritte der Projektorganisation

Organisationsanalyse

Evaluation

  • Analyse und Bestandsaufnahme des Ist-Zustandes vor Ort (Workflow, Technisch, Wirtschaftlich, Qualitativ, Rechtssicherheit)
  • Festlegung des Soll-Zustandes
Planung

  • Auswertung des Ist-Zustandes
  • Festlegung des Soll-Zustandes
  • Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung inkl. Kostenberechnung für Investitions- und Folgekosten
  • Erstellung von Planungskonzepten
  • Auswahl der Lösungen
Projektierung & Umsetzung

  • Erstellung von Projektzeitenplänen
  • Durchführung der Projektkoordination
  • Prüfung und Durchführung
  • Fachtechnische Abnahme / Funktionsnachweise
  • Erstellung der Dokumentation
  • Kontrolle der Mängelbeseitungen
  • Auswertung mit dem Kunden

Wir planen Ihr Projekt! Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.