Informatics WebX ist ein schnelles DICOM-Archiv mit webbasierter Bildverteilungs- und Verwaltungsoberfläche in einem Gesamtsystem. Als benutzerfreundliche und kostengünstige Komplettlösung bietet Informatics WebX Archivierung, Betrachtung und Verteilung jeglicher Art von radiologischen Untersuchungen oder Befunden.
Ihre Vorteile mit Informatics WebX
- Sichere Archivierung
- webbasierte Bildverteilung und Verwaltung
- benutzerfreundliche Weboberfläche
- integrierter Web-Viewer zum Betrachten, Bearbeiten und Verarbeiten von Bildern
- umfassende Dokumentation über Benutzeraktionen gemäß gültiger Rechtsanforderungen
- unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Web-Nutzer
- automatische Synchronisation mit anderen DICOM-Servern
- DICOM-Kommunikation
- Email-Benachrichtigung beim Eintreffen neuer Untersuchungen
Einsatzgebiete
- Radiologien
- radiologische Verbünde
- Kliniken
- Ambulanzen
- Medizinische Versorgungszentren
- Tierarztpraxen
Service
- Vor-Ort-Betreuung
- Standortanalyse
- Projektplanug
- Beratung
- qualifizierter Support gewährleistet
Abzubildende Prozesse und Leistungsumfang von Informatics WebX

Funktionen im Überblick
Server
- Überwachung der Serverprozesse
- Statistikfunktionen
- Unterstützung für ein geteiltes Archiv
Kommunikation
- DICOM Query/Retrieve
- DICOM PRINT Client und DICOM WORKLIST Client
- Regelbasierte automatische Weiterleitung von aktuellen Daten (Forward) und Voruntersuchungen (Prefetch) an DICOM-Ziele
- Automatischer Patientendatenabgleich (Patient Reconciliation) mit HL7
- Email-Benachrichtigungen beim Eintreffen neuer Untersuchungen
- Versand von JPEG-Bildern via Email
- HL7-Schnittstelle (optional)
- WADO (Web access to DICOM objects) zur Einbindung beliebiger medizinischer Informationssysteme (optional)
Web-Funktionen
- Unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Web-Nutzer
- Zugriff für Überweiser und Patienten
- Anzeige von strukturierten Befunden sowie jeglicher Farb- und Graustufenbilder
- Webbasierte Abfrage externer Archive
- Individuelle webbasierte Weiterleitungen an DICOM-Ziele
- Individuelle Annotation sowie beliebige multimediale Dateianhänge für Bilder oder Untersuchungen
Import / Export
- Webbasierter Import jeglicher DICOMDIR-kompatibler Medien
- Download sowie Export von DICOM-Untersuchungen
Datenbank
- Löschen älterer Untersuchungen
- automatische Synchronisation mit anderen DICOM-Servern
- konfigurierbares Oberflow-Management
- Zugriff auf Untersuchungskommentare
- Speichern von bis zu 500 Millionen Bildern
Rechteverwaltung und Zugriffsbeschränkungen
- Verwaltung 12 verschiedener Zugriffsrechte für Benutzer / Benutzergruppen
- Benutzerzugriffskontrolle
Sprachen
- Deutsch • Englisch • Französisch • Japanisch • Russisch • Spanisch
Zertifizierung
- CE und FDA 510 (k), JPAL in Vorbereitung
Lizensierung
- erhältlich mit 2,5 oder 10 DICOM-Knoten
WebX Viewer
- Betrachtung und Befundung von beliebigen DICOM-Bildern
- Ausgabe strukturierter Befunde
- Miniaturvorschau zur einfachen Serienauswahl per Drag & Drop
- Anzeige von Scoutlines zur Befundung von Schnittbildern
- Center/window
- Falschfarbenzuweisungen z. B. für Nuklearmedizin (Color remapping)
- Stack-Mode/Cine-Mode
- Messungen (Abstand, ROI, Winkel)
- Vergleich mehrerer Untersuchungen
- Erstellung von webbasierten Strukturierten DICOM-Befunden in allen Sprachen (optional)
- Vorladen von Bildern oder Untersuchungen im Hintergrund
- Unterstützung zahlreicher Datenkompressionsverfahren wie DICOM JPEG lossy/lossless und JPEG 2000 für eine schnellere Bildübertragung
- Bildkompression nach Empfang konfigurierbar je Datenquelle
Lizensierung WebX Viewer
- Unbegrenzte Anzahl an Web-Nutzern
- Erhältlich in Varianten für 2, 5, 10, 15, 20 oder einer unbegrenzten Anzahl von DICOM Knoten
Technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten
 Ausgabe von nahezu allen Arten von medizinischen Bildern (Farbe, Graustufen, feste oder bewegte Bilder) und Befunden |
 Übersichtliche Darstellung aller Untersuchungen mit Filterfunktion |
 Das integrierte Informatics X Viewing Plugin wird bei der ersten Bildbetrachtung automatisch lokal installiert und eröffnet dem Arzt einfach zu bedienende, interaktive Bearbeitungsfunktionen in Befundungsqualität |
 Der Study-Browser ermöglicht Ärzten einen einfachen und schnellen Zugriff auf alle Untersuchungen |
 Informatics WebX protokolliert Benutzeraktionen gemäß gültiger Rechtsanforderungen |
 Der optionale Befundmanager stellt alle notwendigen Tools für die Erstellung webbasierter, strukturierter DICOM-Befunde zur Verfügung |