Service-Point

Das Hilfecenter für Informatics Kunden

Aktuelle Meldungen

Microsoft stellt zum 10. Oktober 2023 den Support für die Windows Server 2012/R2 ein.

Für M1-Kunden endet die Support-Frist bereits zum 31. Dezember 2022, da neue Funktionen im CGM M1 PRO (NEXT) nicht mit den veralteten Betriebssystemen kompatibel sind.
Betroffene Programmteile und Funktionen sind u. a. die Elektronische Patientenakte und die Komfortsignatur, die Voraussetzung für die eRezept-Funktion ist.

Sie sind betroffen oder wissen nicht, ob Sie auch Alt-Server in Gebrauch haben? Dann kontaktieren Sie uns. Wir führen gern einen kostenfreien Server-Check* bei Ihnen durch.

Zum Kontaktformular

*Der Server-Check ist ein kostenfreies Service-Angebot für Kunden der Informatics Systemhaus GmbH & Co. KG

Die Sicherheitszertifikate der Konnektoren und Kartenterminal-Gerätekarten (gSMC-KT) laufen ab. Daher ist der Tausch der TI-Hardware in allen Praxen erforderlich. Mit Ablauf der Zertifikate ist auch das Einlesen der Elektronischen Gesundheitskarten (eGK) und das Arbeiten mit den TI-Anwendungen nicht mehr möglich. 

Wir unterstützen Sie bei folgenden Punkten:

  • Neubestellung der SMC-B Praxiskarte (benötigt für den neuen Konnektor)
    Achtung! Bei der Bestellung unbedingt die Zugangsdaten der Erstbestellung verwenden. Andernfalls wird eine neue Telematik-ID vergeben, was zur Folge hat, dass Ihnen Mehrkosten für die Um-/Neukonfiguration der TI-Anwendungen enstehen.
  • Bestellung des neuen Konnektors und der gSMC-KTs für Ihre Kartenterminals inkl. Tauschdienstleistung
    Auch hier kann es zu Falschbestellungen mit daraus resultierender höherer Rechnungssumme kommen, deshalb bitte erst nach Absprache mit unserem Kundenservice.
  • Hinweise zur Förderung der TI-Hardware durch Ihre KV: TI-Finanzierungsübersicht (PDF) der KBV
  • Terminabstimmung für die Umsetzung der Installation

Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit unserem Kundenservice. 

Zum Kontaktformular

Service-Anfrage

Sie benötigen die Unterstützung von unserem technischen Service? Dann kontaktieren Sie uns auf dem kürzesten Weg. Nutzen Sie dafür das Service-Auftragsformular. Ihre Anfrage landet direkt bei unserem Service-Team.

Anwendungsfragen

Zu allgemeinen Fragen rund um Ihre Anwendungssoftware schauen Sie gern in unserer Akademie vorbei. Hier finden Sie ein umfassendes Schulungsprogramm zu all unseren Softwarelösungen.

Erste Hilfe: Downloads

Zur Bearbeitung Ihrer Serviceanfrage benötigen Sie eventuell diese Formulare oder Tools.

Service-Auftrag

Füllen Sie das Formular zur Beauftragung unseres Service-Teams bitte sorgfältig aus. Mit Angabe Ihrer Kundennummer können wir Ihre Anfrage noch schneller bearbeiten.

Schritt 1 von 4

Ihr System fest im Blick

Mit dem Online-Service-Board erhalten Sie einen aktuellen Bearbeitungsstatus Ihrer Tickets und können direkt mit unserem Kundenservice agieren.

Das Online-Service-Board ist ein intern geführtes und geschütztes System, welches dem Informationsaustausch zwischen uns und unseren Kunden dient. Ziel ist, die Servicequalität nachhaltig zu verbessern, indem Tickets schneller bearbeitet und abgeschlossen werden können, sowie lange Wartezeiten in der Hotline vermieden werden.

Back to Top