„Sie kümmern sich um Ihre Patienten.
Wir kümmern uns um Ihre IT.“
Frank Schiller (GF, Informatics)
Aus Erfahrung.
Seit der Firmengründung im Jahr 2001 haben sich die Anforderungen an medizinische Einrichtungen und Dienstleister fast jährlich geändert.
Angefangen bei der Einführung des digitalen Röntgen bis hin zur Telematikinfrastruktur. Wir waren dabei und betreuten damals wie heute dutzende Projekte aus den unterschiedlichsten medizinischen Bereichen. Unsere Erfahrung zeichnet uns aus.Aus Verantwortung.
Als Dienstleister im Gesundheitswesen fühlen wir uns mitverantwortlich für den reibungslosen Workflow im Praxisalltag.
Ein Systemausfall kann weitreichende Folgen nach sich ziehen - nicht nur für den Praxisinhaber, sondern auch für die Patienten, die im schlimmsten Fall nur teilweise oder gar nicht behandelt werden können. Wir empfehlen die IT-Gesundheitsvorsorge.Aus Überzeugung.
Wir stehen hinter unseren Produkten und Leistungen und arbeiten täglich daran unseren Service weiter zu verbessern.
Dabei orientieren wir uns an den aktuellen Anforderungen und den Wünschen unserer Kunden. Nach einer sorgfältigen Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse beraten wir sie über das "Kann" und "Muss" und bieten strategische Lösungsvorschläge an.Mit Wertschätzung und Konsequenz gemeinsam zur richtigen Lösung.
Unser Ziel ist es, mit unseren Produkten und Dienstleistungen die Arbeitsprozesse und damit auch die Wirtschaftlichkeit unserer Kunden nachhaltig zu verbessern.
Darüber hinaus möchten wir für unsere Kunden, Partnerunternehmen und Mitarbeiter ein verlässiger Ansprechpartner sein – als Lösungsanbieter, Unterstützer und Arbeitgeber.
Forschung und Entwicklung
STRUKTUR 2.0
Struktur 2.0 ist ein Projekt zur Automatisierung der Befundschreibung und zur Unterstützung von medizinischem Personal. Dabei wird ein intelligentes Befundungssystem implementiert und erprobt, welches aus einem freien Diktat strukturierte Befunde erstellt, mittels integriertem Feedbacksystem Fehler und Vorschlagswerte übermittelt und allgemeinverständliche Patientenreports generiert.
Der diktierte Befund wird unter Einsatz eines Spracherkennungssystems (ASR) in einen digitalen Text umgewandelt. Anschließend erfolgt die automatisierte Textanalyse durch Natural Language Processing (NLP) und KI, sowie die leitlinienkonforme Strukturierung in standardisierter Form nach Empfehlung einer medizinischen Fachgesellschaft. Durch das integriere klinische Feedbacksystem wird der befundende Radiologe auf unklare oder fehlende Angaben hingewiesen und kann diese korrigieren. Aus dem Resultat wird anschließend ein standardisierter Befund und allgemeinverständlicher Patientenreport generiert, der so exportiert werden kann.
Der Projektbeitrag der Informatics Systemhaus GmbH & Co. KG beinhaltet die Erarbeitung von definierten adaptiven Textbausteinen und Implementierung in standardisierte leitlinienkonforme Befunde und Reports. Diese strukturierten Daten werden durch standardisierte Schnittstellen in ein Radiologie-Informationssystem (RIS) zugänglich gemacht.
Gemeinsames Forschungsprojekt mit Linguwerk GmbH, LASA- Lausitz Advanced Scientific Applications gGmbH.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Kundenservice & Produktberater

Andreas Hake
IT-Berater Humanmedizin
Nord-/Ostdeutschland

Holger Schaar
IT-Berater Humanmedizin
West-/Süddeutschland

Thomas Queck
IT-Berater Humanmedizin
Ost-/Mitteldeutschland

Horst Schmechtig
IT- und Röntgenberater Veterinärmedizin

Stefan Schmidt
IT-Berater Humanmedizin und Unternehmen, Ostdeutschland

Thomas Osterland
IT-Berater Humanmedizin
Deutschland
Eric Grob
Backoffice
Dietmar Holtorff
Backoffice
Monika Schatz
Backoffice
Monja Kletsch
Backoffice
Belmir Begovic
Backoffice
Falk Starke
Technischer Leiter
Ivonne Leimer
Schulungen/Consulting
Kerstin Kloos
Schulungen/Consulting
Diana Fieger
Marketing
Frau Herrmann
Buchhaltung
Das sagt kununu über die Mitarbeiterzufriedenheit bei Informatics
Unsere Standorte.

Wie können wir Ihnen helfen?
Alles begann mit einer Vision und der Liebe zur IT.
Sie befassten sich mit dem Computerservice für Firmen und Privathaushalte in der Umgebung.
Das Unternehmen mit Fokus auf die IT im Gesundheitswesen befasste sich mit der EDV-Betreuung medizinischer Einrichtungen.
Die "Hertrich & Jähmlich Computersysteme" und das "ATC Systemhaus" fusionieren zur Informatics OHG mit Firmensitz auf der Lutherstraße in Weißwasser.
mit der CompuGroup Medical AG, dem Hersteller für Praxissoftware und Arztinformationssysteme mit Sitz in Koblenz.
Deshalb zog ein kleiner Teil der Firma ins zentral gelegene Dresden.
Diese wird vertreten durch die Gesellschafter Arno Hertrich, Frank Schiller und Daniel Heinze.
Mit dem Zuwachs neuer Kollegen und Abteilungen in Dresden zog die Firma um in ein größeres Bürogebäude auf der Löbtauer Straße, den aktuellen Firmenstandort.
Zu diesem Zeitpunkt besteht das Team aus rund 35 Mitarbeitern.
Gern hätten wir diesen besonderen Anlass mit ihnen gefeiert, was die Umstände der Pandemie leider nicht zuließen.
Wir sind hoch motiviert und freuen uns schon auf das nächste Jubiläum 2031.
sowie dem Radiologie-Informationssystem RIS decken wir den kompletten radiologischen Workflow ab.
Als ausbildendes Unternehmen in den Bereichen IT und Softwareentwicklung bieten wir nun auch Studierenden die Möglichkeit ihr Duales Studium bei uns als Praxisbetrieb zu absolvieren.
Werde Teil des Teams.
- Deutschland
- Festanstellung
- Vollzeit
- Teamwork
- Ausbildung
Als Hersteller medizinischer Produkte und Dienstleister im Gesundheitswesen, realisieren wir für medizinische Einrichtungen Software- und IT-Projekte. Besonders am Herzen liegen uns dabei die Qualität der eigens entwickelten Systeme, eine gut organisierte Planung und Realisierung, sowie eine kompetente Betreuung und gute Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Kollegen.
Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 13485:2016.
Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie auch auf der Website der Arbeitsagentur unter: www.arbeitsagentur.de/jobsuche/
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n versierte/n IT-Techniker/in.
Arbeitsort: Dresden, Weißwasser, Bautzen
Wir bieten:
• Eine vielseitige Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben
• Zusammenarbeit in einem offenen und freundlichen Team
• Geregelte Arbeitszeiten, ohne Wochenenden
• Eine gute Einarbeitung und Ausbildung
• Betriebliche Altersvorsorge als Baustein einer sicheren Zukunft
• Entwicklungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen
• eine attraktive Vergütung
Ihre Aufgaben:
• Kundenbetreuung rund um EDV- und medizintechnische Lösungen
• Support und Wartung im Vor-Ort-Service oder Remote
• Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme kundenspezifischer Netzwerk- und EDV-Anlagen
• Erfassung und Dokumentation der technischen und organisatorischen Kundentopologie
• Durchführung von Schulungen
Ihr Profil:
• abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im IT-Bereich
• zwei bis drei Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position/Tätigkeit
• umfassende Kenntnisse in Netzwerktechnik (IP, Switching, Routing, VPN, Security)
• umfassende Kenntnisse in der Konfiguration aller gängigen Betriebssysteme insbesondere MS-Server Produkte
• Kenntnisse in den grundlegenden MS-Serverdiensten (AD; DHCP; DNS; RDP; GPO)
• gute Kenntnisse im Umgang, Pflege und Support von Datenbanken (MS-SQL, PostgreSQL, MS-Access)
• gute Englischkenntnisse
• Führerschein Klasse 3
• idealerweise Besitz eines aktuellen Microsoft-Zertifikates (MCITP, MCTS)
Weiterhin zeichnen Sie sich durch eigenständiges Erkennen und Lösen von komplexen Zusammenhängen und Problemen in der Daten- und Netzwerktechnik aus. Sie arbeiten selbstständig, betriebswirtschaftlich, sind kommunikationsstark und in der Lage, erklärungsbedürftige Sachverhalte transparent darzustellen.
Arbeitszeit: Vollzeit (40h/Woche)
Mehr Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie auf der Seite der Arbeitsagentur unter: https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/
Senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte an:
Ansprechpartner: Herr Falk Starke
E-Mail: job@informatics-systemhaus.de
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n versierte/n Softwareentwickler/in.
Arbeitsort: Dresden
Wir bieten:
• die Möglichkeit, Teil der Neuentwicklung medizinischer Software zu werden
• die Zusammenarbeit in einem freundlichen und kreativen Team
• flexible Arbeitszeiten, ohne Wochenenden
• eine gute Einarbeitung und Ausbildung
• betriebliche Altersvorsorge als Baustein einer sicheren Zukunft
• Entwicklungsmöglichkeiten, Ideenfreiraum sowie zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen
• eine attraktive Vergütung
Ihre Aufgaben:
• Weiterentwicklung bestehender eigener Software-Lösungen im Team
• Umsetzung von Erweiterungen in spezifischen Kundenprojekten
• Konzeption neuer Softwaresysteme, zukunftsorientierter Architekturentwurf
• Pflege und Neuentwicklung interner Workflowlösungen und Tools
Ihr Profil:
• fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich C#, Java oder in vergleichbaren Sprachen
• zielstrebige, selbst organisierte Arbeitsweise, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
• ein Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
• eine mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil; aber auch Berufseinsteigern bieten wir spannende Aufgaben und gute Entwicklungsperspektiven
• gute Englischkenntnisse
• idealerweise Besitz eines aktuellen Microsoft-Zertifikates (MCITP, MCTS)
Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit
Mehr Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie auf der Seite der Arbeitsagentur unter: https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/
Senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte an:
Ansprechpartner: Herr Daniel Heinze
E-Mail: job@informatics-systemhaus.de