Das Informatics VIEW RAD ist ein flexibles System zur Bearbeitung, Beschriftung und Übertragung von digitalen Röntgenbildern aller Modalitäten. Durch viele Mess- und Werkzeugfunktionen, 3D-Visualisierung und Multimanare Rekonstruktion eignet sich diese Betrachtungs- und Befundungssoftware besonders für die Radiologie.
Der VIEWER für die Radiologie
- schnelle und intuitive Bedienung zur Unterstützung der
Arbeitsabläufe
- reicher Funktionsumfang und anpassbare Arbeitsfläche
- Hangingprotokolle, 3D-Visualisierung und viele nützliche
Funktionen für die digitale Bildbearbeitung
- Bildverteilung an Befundung, Brennstation, Zuweiser…
- Ausgabe von Bilddaten auf CD, DVD, Paperprint, Mailversand…
- skalierbare und unbegrenzte Kapazität
- hervorragende Integration in vorhandene System
- umfangreiche DICOM-Funktionen / Kommunikation / Import
und Export
- Unterstützung aller digitalen Modalitäten
Einsatzgebiete
- Radiologien
- radiologische Verbünde
- Kliniken
- Ambulanzen
- Medizinische Versorgungszentren
Service
- Vor-Ort-Betreuung
- Standortanalyse
- Projektplanug
- Beratung
- qualifizierter Support gewährleistet
Funktionen im Überblick
Allgemein
- für alle gängigen Betriebssysteme
- Buttons und Schriftgröße skalierbar
- Multimonitor-Unterstützung
- frei gestaltbare Nutzeroberfläche
Study Browser
VIEWER
- Bildbearbeitung, Vergleich mehrerer Untersuchungen, Bildfilter und Seriensynchronisierung
- Konfigurierbare Werkzeugleiste
- Hangingprotokolle
- Erstellung von Viewer-Shortcuts
- Messwerkzeuge (Abstände, Winkel, Cobb-Winkel, Sonde, Eichung, Punktdichte, Ratio, Anzeigen/Verstecken/Löschen von Notitzen, Optionen wie Ändern/Löschen und mehr)
- Bilder-Beschriftung
- Erstellen von Secondary Capture-Bildern
- Konfigurierbare Scoutlines zum Anzeigen von Projektionsebenen und/oder Ebenenschnittlinien
- Multiframe Bildwiedergabe, Zoom- und Lupenfunktion
- Konturieren des Patienten-ROIs erstellen
- MPR (Multiplanare Rekonstruktion)
- Mehrmodalitätenfusion (CT/MR/PET), VOI-Definitionen
- MIP
- DRR Reprojektion (Erstellen Digital Rekonstruierter Röntgenbilder aus Patientenbilddaten)
- 3D
- DSA (Digitale Subtraktionsangiographie)
- Anonymisierung von Studien/Patientendaten
- Touch Screen-Modus
- Volume Rendering, MIR (Informatics VIEW RAD Advance WS)
Dokumentation
- Strukturierte Berichte (Sprachbericht, PDF oder Texttyp)
Import
- Datenimport von Patienten-CDs, -DVDs und -USB
- TWAIN-Schnittstelle (Capture Modul – Scanner, Digitalisierung von Videosignalen und Video-Aufzeichnung)
Export
- Patienten-CD, -DVD oder USB (inkl. Informatics VIEW RAD Lite Viewer)
- Bild-Export in eine Datei oder AVI-Videodatei inklusive allen Messungen (Dateiformate: JPEG, DICOM, TIFF, BMP)
Druck
- DICOM-Druck auf allen handelsüblichen Imagern
- DICOM-Druck in Originalgröße (1:1)
- Windows Druck
Kommunikation
- HIS/RIS Schnittstelle (Bildnummer oder GDT/BDT, weitere auf Anfrage)
- DICOM Query/Retrieve, C-FIND, C-STORE, DICOM Print Client, DICOM Email
- DICOM Worklist Client
Lizensierung
- Einzelplatzlizenz (PC-basiert) mit Dongle
Sprachen
- Deutsch • Englisch • Slowakisch • Tschechisch
Zertifizierung
- CE 0434 / klassifiziert als ‚Class IIa medical device‘
Technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten